Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
No conditions apply to access and use
Kartenansicht öffnen
WMS - Pferdekamp der Stadt Osterholz-Scharmbeck
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).
WFS zum Bebauungsplan In der Kohli 1. Änderung 1. Änderung der Samtgemeinde Grasleben im originären Datenformat
ATOM-Feed zum Bebauungsplan 013 Harpstedt - Amtsacker II 1. Änderung der Samtgemeinde Harpstedt im originären Datenformat
WFS) zum Bebauungsplan BPlan 050 - Vor dem Moor (Urschrift) der Gemeinde Bad Zwischenahn im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2
WFS) - 5_SM01 Gem. Schönemoor (5. Änderung) der Gemeinde Ganderkesee
WMS) - 191 Gandekesee (Sportplätze) (Urschrift) der Gemeinde Ganderkesee
Bebauungsplan Vor dem Thiesberge 3. Änderung und Teilaufhebung im originären Datenformat
WMS zum Bebauungsplan An der Schule (Rathlosen) (Ursprungsplan) der Stadt Sulingen im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
WMS zum Bebauungsplan "1. Änderung - Altjührden Maschal", Stadt Varel
Bedingungen unbekannt
4067 4068 4069 4070 4071
Hilfe