Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
No conditions apply to access and use
Kartenansicht öffnen
Bebauungsplan Nr. 15 "Östlich der Speller Straße - Teil I" der Gemeinde Beesten
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).
ATOM-Feed zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Ost IV (Ursprungsplan) der Stadt Sulingen im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).
WMS zum Bebauungsplan Feuerwehrgerätehaus Urschrift der Samtgemeinde Nord-Elm im originären Datenformat
WMS zum Bebauungsplan 003 Kieselhorster Weg Urschrift der Samtgemeinde Harpstedt im originären Datenformat
WFS zum Bebauungsplan "Zur Feldscheune", Urschrift Ausgleichsfläche, Stadt Königslutter am Elm
Bedingungen unbekannt
WMS) zum Bebauungsplan Nienburger Straße (Sulingen) (Ursprungsplan) der Stadt Sulingen im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2
WFS zur Satzung AB003A Astrup - Hohensand - Erweiterung der Gemeinde Wardenburg im originären Datenformat
Bebauungsplan Nr. 15 Baantjebur-Kirchrott-Schulwarf 9. Änderung Flecken Hage
ATOM-Feed für die Bebauungspläne der Stadt Diepholz - INSPIRE PLU
3656 3657 3658 3659 3660
Hilfe