GIS-Datensatz mit der Abgrenzung der Gebietsteile A, B und C im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue | 10.509°/52.989° | 11.6°/53.384° |
| Elbe |
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (2)
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue
Am Markt 1
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Fachliche Grundlage |
Auf der Grundlage des Gesetzes über das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (NElbtBRG) vom 14.11.2002 sind die Gebietsteile A, B und C innerhalb des Biosphärenreservats amtlich abgegrenzt worden. |
|---|
Zusatzinformationen
| Weitere rechtliche Grundlagen |
Gesetz über das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (NElbtBRG) |
|---|
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
Konformität
| Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
|---|---|---|---|
| VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten | 15.12.2009 | ||
| INSPIRE Data Specification on Area Management/Restriction/Regulation Zones and Reporting Units - Technical Guidelines | 10.12.2013 |
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
E60C99EE-45B9-447B-9FF0-8D4309EBED37 |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
23.08.2025 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Daten- und Dienste-Katalog (Umweltministerium)
|
|---|---|
|
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
|