Die Karte der Wasserspeicherfähigkeit der Böden in Deutschland gibt einen Überblick über die Feldkapazität der Böden bis in 1m Tiefe unter Geländeoberfläche. Als Feldkapazität wird die Wassermenge bezeichnet, die maximal gegen die Schwerkraft im Boden gespeichert werden kann. Nur ein Teil dieser Wassermenge ist pflanzenverfügbar. Die Karte basiert auf der Auswertung der nutzungsdifferenzierten Bodenübersichtskarte 1:1.000.000 (BUEK1000N) und zeigt die klassifizierte Feldkapazität. Die Methode ist in der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA4) und in der Methodendokumentation Bodenkunde der Ad-hoc-AG Boden veröffentlicht. Zur nutzungsabhängigen Differenzierung der Profildaten werden die Landnutzungsdaten CORINE Land Cover 2006 herangezogen.
The map of the field capacity of soils in Germany gives an overview of the amount of water which can be stored in a soil (depth 1 m). The water storage capacity is a key function of soils. The field capacity was derived from the landuse stratified soil map of Germany at scale 1:1,000,000. The method is published in the Bodenkundliche Kartieranleitung KA4 (1994) and in the documentation of Ad-hoc-AG Boden (representing the soil experts of the geological services of the German federal states). The land use information is derived from the CORINE Land Cover data set (2006).
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Ulrich Stegger
Stilleweg 2
30655
Hannover
DE
fis.bo@bgr.de |
Wasserspeicherfähigkeit (Feldkapazität) der Böden Deutschlands bis in 1m Tiefe (WMS)
Die Karte der Wasserspeicherfähigkeit der Böden in Deutschland gibt einen Überblick über die Feldkapazität der Böden bis in 1m Tiefe unter Geländeoberfläche. Als Feldkapazität wird die Wassermenge bezeichnet, die maximal gegen die Schwerkraft im Boden gespeichert werden kann. Nur ein Teil dieser Wassermenge ist pflanzenverfügbar. Die Karte basiert auf der Auswertung der nutzungsdifferenzierten Bodenübersichtskarte 1:1.000.000 (BUEK1000N) und zeigt die klassifizierte Feldkapazität. Die Methode ist in der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA4) und in der Methodendokumentation Bodenkunde der Ad-hoc-AG Boden veröffentlicht. Zur nutzungsabhängigen Differenzierung der Profildaten werden die Landnutzungsdaten CORINE Land Cover 2006 herangezogen.
Karte
https://produktcenter.bgr.de/terraCatalog/DetailResult.do?fileIdentifier=1f9cac1e-ac71-4007-bec1-bdf979fa4403
Produktbeschreibung
Bundesrepublik Deutschland
Feldkapazität
opendata
Wasserspeicherfähigkeit
Boden
Boden
Boden
Bodenkarte
Bodenwasser
Bodenwasserhaushalt
Geowissenschaften
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
5.50° | 47.00° | 15.00° | 55.00° |
urn:ogc:def:crs:EPSG: 3034
abgeschlossen
20.06.2014
03.08.2015
Bodendaten aus BÜK1000N V2.31 (BGR), Landnutzungsdaten aus Corine Land Cover 2006 (UBA/DLR).
Datensatz
Maßstab 1:x | Bodenauflösung m | Scanauflösung dpi |
---|---|---|
1000000 |
5a75335e-ba46-452f-8792-ac7e9b49da88
Name | Version | Kompressionstechnik | Bildpunkttiefe |
---|---|---|---|
WMS | OGC:WMS 1.3.0 | ||
geoTIFF | n/a |
copyright
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (http://www.geodatenzentrum.de/docpdf/geonutzv.pdf) genutzt werden.
Lizenz
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (http://www.geodatenzentrum.de/docpdf/geonutzv.pdf) genutzt werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: FK10dm1000_250 V1.0, (c) BGR, Hannover, 2015.
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (http://www.geodatenzentrum.de/docpdf/geonutzv.pdf) genutzt werden.
Deutsch
Deutsch
Internet
Spezifikation der Konformität | Grad der Konformität | Spezifikationsdatum |
---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | nicht evaluiert | 08.12.2010 |
1f9cac1e-ac71-4007-bec1-bdf979fa4403
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.