Insgesamt betreibt das Land Niedersachsen etwa 260 Pegel. An etwa 220 Pegeln wird zusätzlich zum Wasserstand noch der Abfluss ermittelt. Ein Großteil der Pegel wurde in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet, teilweise gibt es jedoch auch Pegel mit längerer Beobachtungsdauer. Von allen Pegeln liegen etwa 20 Pegel im Tidegebiet und 60 Pegel sind Hochwassermeldepegel.
Hydrologie
WMS: GetCapabilities
Pegelverzeichnis_2015
Download: Pegelverzeichnis_2015.pdf
INSPIRE
opendata
Umweltüberwachung
Umweltüberwachung
Bauwerke
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
6.6724910000° | 51.3835630000° | 11.6167660000° | 53.8679740000° |
EPSG: 4647
bei Bedarf
31.10.2014
Koordinaten des Pegel-Bauwerkes mit Stammdaten.
Datensatz
Vektor
Geometrie ohne Topologie
Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|
Punkt | 330 |
http:\\www.umweltkarten-niedersachsen.de#09B9677B-486C-4DC6-AA0F-EF0DE0084216
Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.
license
Lizenz
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
Deutsch
Deutsch
Internet
Spezifikation der Konformität | Grad der Konformität | Spezifikationsdatum |
---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | nicht konform | 08.12.2010 |
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities – Technical Guidelines | nicht konform | 10.12.2013 |
09B9677B-486C-4DC6-AA0F-EF0DE0084216
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.