Dieses Messnetz liefert seit 1980 Daten über Menge und Qualität des Niederschlags, des Grundwassers, der oberirdischen Gewässer und der Küstengewässer. Das Grundwassergütemessnetz umfasst inklusive der Überblicksmessstellen zum WRRL-Monitoring 1.293 Messstellen, die die natürliche geogene Beschaffenheit und direkte oder diffuse Belastungen erfassen. Der Niedersächsische Landesbetrieb für...
Anbieter: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Quelle: Daten- und Dienste-Katalog (Umweltministerium)
XMLDas Lufthygienische Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN) ermittelt und dokumentiert seit Januar 1978 kontinuierlich die Luftqualität in Niedersachsen. Beginnend mit Messungen in drei Regionen wurde in den neunziger Jahren eine flächendeckende Immissionsüberwachung für Niedersachsen erreicht. Ab 2003 wurde die Messung des UV-Index in das LÜN integriert und seit 2004 wird aus den Messdaten der...
Anbieter: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Quelle: Daten- und Dienste-Katalog (Umweltministerium)
XML: Ehra bis Wolfsburg Abschnitt 8: B 190n Ost, A 39 bis Landesgrenze NI/ ST Abschnitt 9: B 190n West
Anbieter: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.strassenbau.niedersachsen.de/...
Anbieter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.lwk-niedersachsen.de/.../meldeprogrammDüVO,DüngeVO,Düngeverordnung,Aufzeichnungspfli...
Anbieter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.lwk-niedersachsen.de/.../21804.html;Die Stadtwerke Wolfenbüttel beliefern das gesamte Stadtgebiet einschließlich der zu Wolfenbüttel gehörenden Ortsteile mit Trinkwasser.
Anbieter: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Quelle: GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
XMLBebauungspläne mit diversen Änderungen
Anbieter: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Quelle: GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
Karte XMLDigitales echtfarb Orthofotomosaik - Kachel 4_03. Aufgenommen mit dem Kamerasystem DMC während der Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres 2003. Datentiefe 16-bit, Bodenpixelauflösung 32cm. Referenzsystem Gauss-Krüger Zone 3. Digital true colour orthoimage mosaic - tile 4_03, recorded during the aerial flight 2003. Colour depth 16-bit, ground resolution 32cm. Reference system Gauss-Krüger...
Anbieter: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Quelle: NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
XML„Am 22. Dezember 2000 ist die EG – Wasserrahmenrichtlinie in Kraft getreten. Diese Richtlinie legt in Artikel 5, Absatz 1 fest, dass die Mitgliedsstaaten bis spätestens 4 Jahre nach in Kraft treten dafür sorgen, dass für die Flussgebietseinheit eine Analyse ihrer Merkmale und eine Überprüfung der Auswirkung menschlicher Tätigkeiten auf den Zustand der Oberflächengewässer und des Grundwassers...
Anbieter: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Quelle: NOKIS (Datenkatalog des Nds. Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie der Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer)
XMLDie Hydrogeologische Übersichtskarte von Niedersachsen 1 : 500 000 - Grundwasserbeschaffenheit: Eisengehalt zeigt die Auswertung einer repräsentativen Auswahl von Eisenkonzentrationen aus der Labordatenbank des LBEG. Die über einen Zeitraum von 1967 bis 2000 erhobenen Daten wurden zweifach gemittelt. Bei Grundwasser-Messstellen mit Mehrfachanalysen wurden Mittelwerte der jeweils vorliegenden...
Anbieter: Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Quelle: LBEG-Katalog (Datenkatalog des Nds. Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie)
Karte XMLDie Karte zeigt die Projektion der Klimatischen Wasserbilanz im Winter für den 30-jährigen Zeitraum 2011-2040. Die Daten beziehen sich auf das hydrologische Winterhalbjahr von November bis März. Die Klimatische Wasserbilanz stellt die Differenz zwischen Niederschlag und potenzieller Verdunstung dar. Dieser Indikator liefert in erster Annäherung ein Maß für die regionale Wasserverfügbarkeit und...
Anbieter: Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Quelle: LBEG-Katalog (Datenkatalog des Nds. Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie)
Karte XMLNiedersächsische Bingo-Umweltstiftung Sie sind hier: Herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Startseite Die Stiftung Aktuelles Stiftungsportrait Geschäftsstelle Gremien Bingo-Botschafter Termine Presseinformation Förderkriterien Fördergrundsätze Förderbereiche Antragstellung Grundsätzliches Antragsunterlagen Nach einer Bewilligung Nach einer Ablehnung Beispielprojekte Förderbereiche Projekt...
Anbieter: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.bingo-umweltstiftung.de/Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Zum Niedersachsen-Portal Ministerien Staatskanzlei Ministerium für Inneres und Sport Finanzministerium Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Wissenschaft und Kultur Kultusministerium Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...
Anbieter: Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.lbeg.niedersachsen.de/Startseite | Geolife Startseite Touren Ausflugsziele Mein GeoLife GPS Referenzen Shop LGLN Kleiner Tipp zur Kartographie Bei Klick auf " Touren " startet der GeoLife-Navigator mit der WebAtlas-Kartographie bis zur Hausnummer für ganz Deutschland. Rechts oben unter " Karte einstellen " finden Sie die Karten, Luftbilder und mehr des LGLN. Mit den Interaktiven Haltestellen des " ÖPNV " können Sie...
Anbieter: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.geolife.de/index.phpModellprojekt zur Umsetzung einer klimaschutzorientierten Landwirtschaft im Gnarrenburger Moor, Luft, Klima : Landwirtschaftskammer Niedersachsen Über uns Presse Jobs & Karriere Bekanntmachungen Kontaktmanager Namen, Adressen, E-Mail Betrieb & Umwelt Startseite > Betrieb & Umwelt > Umwelt- und Ressourcenschutz > Luft, Klima Newsletter RSS-Feed Webcode: 01031100 Modellprojekt zur...
Anbieter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen Quelle: NUMIS-Suchmaschine
http://www.lwk-niedersachsen.de/.../29689.htmlLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.